In der Retro-Roller-Scene gibt es einige Vorreiter die solch ein Projekt schon durchgeführt haben bzw. gerade daran arbeiten.
Mich persönlich hat aber bis jetzt die technische Durchführung und die Stabilität der Anhänger gestört.
Am Anfang möchte ich Euch erst mal kurz den Retro-Roller zeigen der den Anhänger bekommen soll.
Es handelt sich hierbei um meinen umgebauten ZNEN ZN125T-E, hierfür soll ein optisch passender Anhänger gebaut werden.
Nun die letzten zwei Jahre habe ich das Projekt immerwieder vor mir hergeschoben, auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung.
Dabei spielten folgende Vorgaben eine wichtige Rolle:
- das Aussehen des Anhängers soll zum Roller passen.
- gutes Handling und Fahrverhalten
- wie und wo anhängen.
- möglichst hohe Zuladung.
Für den Anfang waren diese Vorgaben ganz brauchbar aber in der Umsetzung zeigen sich nach und nach Probleme die gelöst werden wollen.
Soviel zur Einführung in das Projekt, in den nächsten Tagen/Wochen wird es ständig Ergänzungen geben.
Etwas habe ich noch vergessen zu erwähnen, dieses Projekt ist nichts für Anfänger da es einiges Wissen über Schweißtechnik und auch Rahmen-/Achsvermessung voraussetzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Rahmen:
Lange Zeit habe ich überlegt wie ich den Rahmen bauen soll.
Mit dem Rahmen steht oder fällt der Anhängerbau, je stabiler der Rahmen desto besser wird später das Fahrverhalten im Anhängerbetrieb.
Ich habe mich desshalb für einen Originalrahmen unseres Retro-Rollers entschieden.
Im
Bild oben sieht man den Originalrahmen und die Vorderradschwinge. Der
Rahmen ist natürlich zu lang und das Rohr für die Schwingenaufnahme wird
auch nicht benötigt.
Das Vorderteil wird im Bereich des Fußraumes abgeschnitten.
Das
Rohr für die Schwingenaufnahme wird abgeflext und im Bereich des
Fußraumes werden ca.20 cm herausgeschnitten. Bei der Gelegenheit werden
auch gleich alle unnötigen Halterungen am Vorderteil abgeflext.
Dann
werden die beiden Rahmenteile wieder zusammengeschweißt. Vorsicht
genaues arbeiten und vermessen ist hier von Nöten. Wenn der Rahmen krumm
geschweißt wird kann das hinterher nur durch erneutes auseinanderflexen
und schweißen geändert werden!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen