Samstag, 22. September 2012

ZNEN "Joker" Touring!

Eigentlich wollte ich ja an meinem Retro-Roller nur den Tankgeber reparieren, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Beim 125er muss fast der ganze Roller zerlegt werden damit man anden Tank kommt, also ich den Roller zerlegt und den Tankgeber repariert.
Beim Zusammenbau viel mir allerdings jede Menge Platz auf und zwar an der Stelle an der beim 50er der Tank sitzt.
passt natürlich nicht so richtig weil der Rahmen und die Motoraufhängung beim 125er anders ist als beim 50er. Aber mit einer Flex und einigen beherzten Hammerschlägen geht das schon!
Von der Seite sieht es dann so aus:
Nun hatte ich also den zweiten Tank verbaut aber eine Umschaltung musste noch her. Etwas Komfort sollte das Ganze auch noch haben, also wurde ein elektrisches magnetventil für die Umschaltung verbaut (hier Benzinpumpe und Magnetventil noch mit Kabelbinder zum Test angebaut).
Wenn dann alles zusammengebaut ist sieht das Ganze dann aus wie beim 50er:
Da ich ja schon seit längerem noch Platz für zwei Zusatzinstrumente geschaffen hatte bekam der zweite Tank natürlich auch eine Tankanzeige.
Als Schalter wurde ein Zugschalter eingebaut, befindet sich das Magnetventil in stromlosem Zustand so wird mit dem normalen Haupttank des 125er gefahren, setzt man das Magnetventil unter Strom wird aus dem 50er Tank gefahren.
Die ganze Anlage ist übrigens über Zündung geschaltet damit das magnetventil die Batterie nicht leerzieht wenn man mal vergisst umzuschalten.

Somit habe ich jetzt knapp 11 Liter Kraftstoff an Bord, zwei funktionierende Tankanzeigen, somit dürften Liegenbleiber wegen Kraftstoffmangel der Vergangenheit angehören!:-)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen