Montag, 1. Oktober 2012

Ferndiagnosen!

Ja man erlebt es täglich, egal ob in Foren per Mail oder per Telefon!
"Ich habe da ein Problem, mein Roller springt nicht mehr an was kann das sein?".

Als Meister müsste ich eigentlich eine Gegenfrage stellen "Bin ich Gott?".
Täglich bekommt man solche Anfragen, klar der Fragensteller hat mit seinem Roller ein Problem und benötigt Hilfe!
Aber jetzt mal Hand aufs Herz was soll ein Mechaniker/Meister mit der Eingangsfrage anfangen,wie soll er helfen?
Genau, im Grunde kann er nicht helfen!!!!
Mit Sicherheit versucht jeder zu helfen allerdings bedingt eine Hilfe über Foren,Mail,Telefon, "je genauer die Frage desto genauer die Antwort!".

Hilfreich für jede Art der Ferndiagnose sind auf jeden Fall:
-wie alt ist der Roller
-Kilometerstand
-wurde jemals eine Inspektion gemacht bzw. wann wurde die letzte Inspektion gemacht?

Dann wäre eine detaillierte Fehlerbeschreibung angesagt:
-beim betätigen des Anlassers macht es nur klack oder oder oder
-wann ist der Schaden aufgetreten, war zum Zeitpunkt des Schadensauftrittes etwas besonderes?

Jetzt hat der Mechaniker/Meister schon mal etwas mehr an Information um evtl. eine brauchbare Ferndiagnose erstellen zu können, zumindest aber kann der Fehler schon mal eingekreist werden!
Ist doch eigentlich ganz einfach oder?

Unten abgebildetes Schema könnte natürlich auch eine Lösung sein! Bitte nur als Scherz verstehen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen