Kurz vor unserem Retro-Roller-Treffen bekam ich einen Anruf aus Hamburg.
Es ging darum einen Motorrad-Transportanhänger rollertauglich umzubauen!
Problem 1: die Führungsschienen am Boden sind zu breit für die Rollerreifen.
Problem 2: der Haltebügel für das Vorderrad war ungeeignet für Motorroller.
Problem 3: auf unnötig viele Zurrgurte sollte verzichtet werden.
Problem 4: (warscheinlich das größte Problem) der Anrufer hat die Messlatte bezüglich der
Funktionalität und Sauberkeit der Arbeit sehr hoch gehängt!
Jajaaa Rainer mit was ich alles kämpfen muss! :-)
Da Hamburg nicht gerade um die Ecke liegt sollte das Ganze dann während des Retro-Roller-Treffens passieren.
Also Rainer was mir auffällt, eine Lesebrille ist noch lange keine Schutzbrille!
Nun die originalen Bügel für die Vorderreifen der Motorräder waren für Roller ungeeignet, weil zu hoch. Also hat Rainer Bügel geordert für Roller, diese waren allerdings zu niedrig und das Vorderrad ließ sich nicht fixieren.
Also wurde das Ganze dann etwas umgebaut, Mittels zwei Vierkanteisen wurden die Bügel auf die richtige Höhe gebracht. Auserdem wurden zusätzliche Rohre seitlich an die Bügel geschweißt um das Vorderrad oben zu fixieren.
Da die Schienen für die Rollerreifen zu breit waren wurden entsprechende Haltebleche gebogen und in die Schienen eingeschweißt.
Auch für die Hinterräder wurden Haltebleche auf den Schienen eingeschweißt.
Hier ist sehr schön zu sehen das die Haltebügel versetzt zueinander montiert wurden, dadurch gibt es keine Probleme mit den doch recht breiten Lenkern der Retro-Roller!
Um die Roller gegen seitliches wegkippen zu sichern wurden 2 Rohre gebogen und mit Halteklammern versehen, damit können die Roller an den seitlichen Haltegriffen fixiert werden.
Soweit die Theorie und wie sieht das jetzt in der Praxis aus?
Nun die Roller lassen sich jetzt einfach hochschieben, mit dem Vorderrad in den Haltebügel reinrollen und der Roller bleibt von alleine stehen!
Jetzt ist alles Andere nur noch eine Kleinigkeit!
Mittels der Haltestangen lassen sich die Roller jetzt so fixieren das Sie sich nicht berühren und auch nicht mehr wegkippen können.
Na und unser glücklicher Rainer kann jetzt mit aller Ruhe noch ein paar Spanngurte zur Sicherheit anbringen, ach ja ganz alleine, Sanne hat ja die Fotos gemacht!
Wer genau hinschaut kann ein Lächeln in Rainers Gesicht erkennen, alle 4 Probleme wurden zur Zufriedenheit gelöst.
Schade das wir kein Foto von der Anfahrt gemacht haben, da hat man keine Roller gesehen sondern nur Spanngurte! :-)